Von uns werden keinerlei Daten erfasst oder gespeichert. Ebenso wird von uns keine Vermittlungsleistung erbacht. Sie gelangen vielmehr direkt auf die Seite von Finanzen.de (Hinweis auch im Impressum).
|
GebäudeversicherungDient der Absicherung vor Schäden an Haus und Grundstück
was genau abgesichert wirdWird das eigene Haus beschädigt, kann eine Gebäudeversicherung dem Eigentümer den finanziellen Ruin ersparen. Sie zahlt nicht nur, wenn das Wohngebäude durch Brand, Leitungswasser, Sturm und andere Ursachen beschädigt wird. Die Versicherung beinhaltet auch den Schutz von weiteren Gebäuden auf dem Grundstück und von fest mit dem Haus verankerten Teilen. Leistungen einer WohngebäudeversicherungEntsteht am Haus oder an anderen, auf dem Grundstück stehenden Objekten, ein Schaden, kommt die Wohngebäudeversicherung für die finanziellen Folgen auf. Im Versicherungsschutz enthalten sind zum Beispiel eine Gartenlaube, Garage oder ein Geräteschuppen. Üblicherweise deckt die Wohngebäudeversicherung die Kosten ab, wenn Schäden durch folgende Quellen entstehen: Feuer, Sturm, Hagel, Leitungswasser. Wird Ihre Immobilie mithilfe einer Bank finanziert, ist dies ohne Nachweis einer Wohngebäudeversicherung i.d.R. nicht möglich.Klick in den Banner für den Vergleich Gebäude-Versicherungen von Finanzen.de |
Der Gebäudeversicherung Rechner von Finanzen.de hilft Ihnen, problemlos Tarife miteinander zu vergleichen. Trotz der vielen Faktoren wie Bauart und Standort Ihres Hauses, die wichtig für die Beitragsberechnung sind. Falls Sie eine passende Gebäudeversicherung finden, können Sie einen Vertrag gleich online abschließen. Mit dem Finanzen.de Preisvergleich erhalten Sie schnell und einfach einen genauen Überblick über die zu erwartenden Kosten einer Gebäudeversicherung und über die günstigsten und leistungsstärksten Tarife.
Unser Finanzen.de Test im Bereich Gebäudeversicherungen bezog sich auf ein größeres Einfamilienhaus (250 qm) ohne nennenswerte Luxusausstattung ohne Selbstbeteiligung. Hier wurden von Finanzen.de mehr als 20 Versicherer verglichen von ca. 500 EUR bis über 1000 EUR Prämie pro Jahr. Die Daten werden online nach einigen Sekunden dargestellt, sind sehr übersichtlich und nachvollziehbar. Auch der Vertragsabschluss ist direkt online möglich. Kosten fallen bei Finanzen.de für den Kunden nicht an. Besser kann man es kaum machen.
Ihre persönliche Abfrage:
(Von uns werden keine Daten gespeichert und keine Vermittlungsleistung erbracht. Sie werden vielmehr direkt zum Vergleichsportal geleitet - siehe auch Hinweis im Impressum)